• broken image

    VILLA MOMO | RUDOLFSTRASSE 8, SINN​

    Kaufladen & Café

    … einkaufen & genießen!

  • IMMER MITTWOCHS VON 14-18 UHR GEÖFFNET

    weiterTermine findet ihr unter Öffnungszeiten & Termine

    ....einkaufen & genießen!

     

    WENN ES AM SCHÖNSTEN IST..................

     

    Liebe Gäste, Kunden und Freunde der Villa Momo,

     

    nach 5 großartigen Jahren mit vielen Herausforderungen,

    wunderbaren Gästen,

    tollen Events,

    einem starken Team

    und der Unterstützung meiner Familie

    schließen wir am 31. Januar 2024 die Pforten

    von Kaufladen & Café

    in der Villa Momo.

     

    Doch bevor wir uns verabschieden sind noch einige Frühstücktermine, Kaffee & Kuchen,

    sowie einen bezaubernde Weihnachtszeit in der Villa Momo geplant.

    Alle anstehenden Termine findet ihr wie immer auf unserer Hompage

    www.villamomo.de

    Bitte denkt daran eure gültigen GUTSCHEINE noch bis Ende des Jahres einzulösen!

     

    So schön, dass es EUCH gibt!

     

    Ein liebevolles DANKESCHÖN

     

    Momo

     

  • Willkommen

     

    Es gibt Flecken auf der Erde,

    da küsst die Sonne den Boden

    und es gibt Orte,

    da ist die Erde dem Himmel nah.

     

    * * *

     

    Frühstück in unserem tollen Wintergarten unter der alten Kastanie,

    frischen Kaffee im romantischen Garten,

    Rotwein im gemütlichen Kaminzimmer,

    oder einen Bummel durch unseren Kaufladen.

     

    Ganz gleich für was du dich entscheidest,

    wir freuen uns auf dich!

     

    Team Momo

  • Let's get social; verlinke uns gerne in deinen Bildern @villa.momo

  • Unsere Marken

    Ad Hoc, Bloomingville, Eulenschnitt, Feuer und Glas, GIFT COMPANY, GOOD OLD FRIENDS, Ib LAursen, L’OCCITANE en Provence, pad home, PIP STUDIO, The Gift Label, VL HOME …. und vieles mehr!

  • Kaufladen & Café

    Besuche uns in der Villa Momo und nimm dir eine kleine Auszeit!

    broken image

    Unser Kaufladen

    Einkaufen und genießen ist unser Motto! In unserem Kaufladen findet ihr liebevoll ausgesuchte Wohnaccessoires, Geschirr, Kleinmöbel, Lampen, Duftkerzen, Schmuck, Feinkost, Kosmetik und vieles mehr. Mit einer Tasse Tee, Cappuccino, Sekt oder Selters könnt ihr gemütlich durch unseren Kaufladen bummeln und das eine oder andere Lieblingsstück entdecken.

    broken image

    Unser Cafè

    Ein leckeres Frühstück, Waffeln, Kaffee und Kuchen lassen sich besonders gut in unserem romantischen Garten oder dem Wintergarten unter der alten Kastanie genießen. Deftige Flammkuchen mit einem Glas Rosé passen großartig in das gemütliche Kaminzimmer und der eisgekühlte Sommerdrink sucht die Nähe zum Gartenteich neben dem Zitronenbaum.

     

     

    broken image

    Gutscheine

    Wollt ihr einem lieben Menschen zum Geburtstag oder einfach mal so eine Freude machen? Dann verschenkt doch einen wunderbar verpackten Gutschein von der Villa Momo zum Frühstück, für ein spezielles Event oder einfach um mit Herzenslust zu shoppen!

  • broken image

    Who is Momo!?

     

    “ Ich bin Momo, 55 Jahre alt,

    glücklich verheiratet, eine Tochter,

    Hund & Hühner,

    examinierte Krankenschwester, Imkerin, Kosmetikerin und seit 30 Jahren selbständig in Sachen Wohnaccessoires, Möbel, Mode, Kosmetik und Lifestyle.

     

    Was ich liebe?

     

    Zeit mit meiner Familie,

    Freunden*innen und Fritz!

     

    Schöne Dinge, ehrliche Menschen,

    Achtsamkeit, Kunst & Kultur,

    meine Gäste in liebevoller Atmosphäre zu bewirten,

    Natur pur,

    auf Messen und Reisen Besonderheiten für meinen Kaufladen aufstöbern,

    planen und renovieren,

    Luftschlösser bauen,

    barfuß im Sand laufen,

    Sonne und Schnee,

    in fremden Städten bummeln,

    neugierig sein,

    Zeit haben, um die Seele baumeln zu lassen,

    meine Träume zu verwirklichen,

    glücklich und dankbar sein!

     

     

  • Zeit für dich in der Villa Momo, außerhalb unserer Öffnungszeiten!

    „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ – Goethe

    broken image

    Private Breakfast

    FRÜHSTÜCK BEI MOMO

    Ab 10 Personen könnt Ihr von

    Montag bis Samstag

    exklusiv ein Frühstück

    mit Freunden*innen,

    Kollegen oder

    der Familie bei uns

    buchen!

    broken image

    Private Shopping

    SHOPPEN BEI MOMO

    Privat einkaufen in der

    VILLA MOMO

    …alleine oder mit

    Freunden*innen!?

    Kein Problem,

    vereinbart einfach

    einen Termin!

  • Wir freuen uns auf euch!

    Reservieren könnt ihr telefonisch unter 02772 5812529, per Mail an hallo@villamomo.de oder über das untere Kontaktformular

  • Unsere Veranstaltungen

    Wir veranstalten Weinproben, Sommerfeste, Vernissagen, private Veranstaltungen, Konzerte, Italienische Abende im Garten, Lesungen … und falls euch noch eine Idee in den Sinn kommt, dann sprecht uns gerne an!

    broken image
    broken image
    broken image
  • Unsere Öffnungszeiten & Termine

    * Updated 03.02.2022

    broken image

    Öffnungszeiten Kaufladen & Café

     

    Liebe Gäste und Kunden,

    unseren Kaufladen und das Café in der Villa Momo öffnen wir vorübergehend:

     

    Mittwochs von 14:00 bis 18:00 Uhr

    und an den unten aufgeführten Frühstücksterminen

     

     

    Möchtet ihr über unsere Highlights

    per SMS, WhatsApp oder Email informiert werden, dann meldet euch unten bei Kontakt an.

     

    Außerhalb der Öffnungszeiten könnt ihr uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr telefonisch

    unter 02772-5812529 erreichen.

    broken image

    Aktuelle Frühstückstermine 

    Öffnungszeiten für unseren Kaufladen
    Zeiten für Kaffee & Kuchen, lecker Frühstück
    und Events

     

     

     

     

    SEPTEMBER 2023

     

    Samstag 02.09.23 Frühstück ab 9.30 Uhr ausgebucht !

     

    Dienstag 05.09.23 Frühstück ab 9.30 Uhr

     

    Mittwoch 06.09.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Dienstag 12.09.23 Frühstück ab 9.30 Uhr

     

    Mittwoch 13.09.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Mittwoch 20.09.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Mittwoch 27.09.23 Kaffe & Kuchen ab 14 Uhr

     

    Samstag 30.09.23 Frühstück ab 9.30 Uhr ausgebucht !

     

     

    OKTOBER 2023

     

    Dienstag 03.10.23 Frühstück ab 9.30 Uhr

     

    Mittwoch 04.10.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Samstag 07.10.23 Frühstück ab 9.30 Uhr -ausgebucht!

     

    Dienstag 10.10.23 Frühstück ab 9.30 Uhr

     

    Mittwoch 11.10.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Samstag 14.10.23 Frühstück ab 9.30 Uhr -ausgebucht!

     

    Mittwoch 18.10.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Dienstag 24.10.23 Frühstück ab 9.30 Uhr

     

    Mittwoch 25.10.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Samstag 28.10.23 Frühstück ab 9.30 Uhr -ausgebucht!

     

    Dienstag 31.10.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

     

    NOVEMBER 2023

     

    Mittwoch 01.11.23 Kaffe & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Mittwoch 08.11.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Freitag 10.11.23 Frühstück ab 9.30 Uhr

    Samstag 11.11.23 Frühstück ab 9.30 Uhr -ausgebucht !

     

    Mittwoch 15.11.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Freitag 17.11.23 Frühstück ab 9.30 Uhr

    Samstag 18.11.23 Frühstück ab 9.30 Uhr. -ausgebucht!

     

    Dienstag 21.11.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

    Mittwoch 22.11.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Samstag 25.11.23 Kaffee & Gebäck und Glühwein

    von 10-16 Uhr

     

    Dienstag 28.11.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

    Mittwoch 29.11.23 Kaffe & Kuchen 14-18 Uhr

     

     

    DEZEMBER

     

     

    Dienstag 05.12.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

    Mittwoch 06.12.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

     

    Samstag 09.12..23 Kaufladen & Cafe 10-16 Uhr

     

    Dienstag 12.12.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

    Mittwoch 13.12.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    Samstag 16.12.23 Kaufladen & Café 10-16 Uhr

     

    Dienstag 19.12.23 Kaffee & Kuchen 14-16 Uhr

    Mittwoch 20.12.23 Kaffee & Kuchen 14-18 Uhr

     

    FROHE WEIHNACHTEN

     

     

     

     

     

     

    .

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Nur mit Reservierung!

     

    Telefonisch unter 02772 5812529, per Mail an hallo@villamomo.de oder über das untere Kontaktformular

     

  •  

     

  • Kontakt

    Hier findet ihr uns

    Villa Momo
    Rudolfstraße 8
    35764 Sinn
    02772 5812529
×
Datenschutz
Ihre Datenschutzerklärung
Im Folgenden finden Sie die Textdaten für Ihre persönliche Datenschutzerklärung für Ihre Website gemäß der von Ihnen getätigten Angaben. Sofern Sie in Ihrer Website einen Eingabe-Editor für Ihre Inhalte nutzen, können Sie den folgenden Text direkt herauskopieren und dort einfügen.
Sofern Sie die Inhalte alternativ als HTML-Quellcode in Ihrem Website integrieren möchten, können Sie den anschließend aufgeführten HTML-Quellcode nutzen.
 Achtung: Einwilligung erforderlich
Für den Einsatz bestimmter Tools benötigen Sie nach Auffassung der Gerichte und der Datenschutzbehörden eine Einwilligung. Das betrifft vor allem Analysetools aber auch sonstige Dienste, die personenbezogene Daten Ihrer Websitebesucher an Drittunternehmen weiterleiten (z. B. Plugins von Video- Streaming-Diensten, Online-Karten oder Social-Media-Plattformen). Eine Einwilligungspflicht besteht vor allem für die folgenden von Ihnen ausgewählten Tools:
Facebook, Google Maps, Instagram, Pinterest
Eine Einwilligung können Sie mit Hilfe eines sogenannten Consent-Tools einholen.
Wichtig: Wenn der Websitebesucher eine Einwilligung abgibt, muss er diese jederzeit widerrufen können. Binden Sie daher im Kopf- oder Fußbereich Ihrer Website einen Link ein, über den der Websitebesucher die Cookie-Einstellungen erneut aufrufen kann. Der Link kann mit „Cookie-Einstellungen“ bezeichnet werden.
Eine Übersicht der von uns empfohlenen Consent Tools finden Sie hier: https://www.e-recht24.de/mitglieder/lp-cookieeinwilligung/.
Für das Teilen von Inhalten auf Social-Media-Plattformen bietet eRecht24 außerdem das eRecht24 Safe Sharing Tool an:
https://www.e-recht24.de/erecht24-safe-sharing.html.
   Achtung: Datentransfer in datenschutzrechtlich unsichere Drittstaaten
Laut Ihren Eingaben verwenden Sie Tools aus datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Als nicht sichere Drittstaaten gelten alle Staaten außer der nachfolgend aufgelisteten: Andorra, Argentinien, Faröer- Inseln, Großbritannien, Guernesey, Israel, Isle of Man, Japan, Jersey, Kanada (eingeschränkt), Neuseeland, Schweiz, Uruguay, Liechtenstein, Island, Norwegen.
Wichtig: Auch die USA gelten als datenschutzrechtlich nicht sicherer Drittstaat.
Die Datenübertragung in nicht sicherere Drittstaaten ist nur zulässig, wenn geeignete Garantien für die korrekte Datenverarbeitung im Zielland vorhanden sind. Als geeignete Garantien kommen vor allem EU- Standardvertragsklauseln (teilweise auch „Model Clauses“, „Standard Contractual Clauses“ oder „SCCs“ genannt) in Betracht - die Standardvertragsklauseln müssen zwischen Ihnen und dem Anbieter des Tools vereinbart werden. Auch verbindliche Unternehmensregeln (auch Binding Corporate Rules oder BCRs) können eine geeignete Garantie für den Drittstaatentransfer darstellen, wenn diese Regeln von einer EU- Datenschutzbehörde genehmigt wurden.

   Folgende der von Ihnen ausgewählten Dienstleister übertragen Daten in die USA oder sonstige nicht sichere Drittstaaten:
Facebook, Google Maps, Instagram, Pinterest
Bei allen Anbietern, die Standardvertragsklauseln anbieten oder über Binding Corporate Rules verfügen, verweisen wir in unseren Datenschutztexten darauf. Stellen Sie daher sicher, dass die Standardvertragsklauseln zwischen Ihnen und dem Anbieter wirklich vereinbart wurden bzw. dass die Binding Corporate Rules für das von Ihnen verwendete Tool gelten. Ist dies nicht der Fall müssen Sie den jeweiligen Verweis auf die Standardvertragsklauseln / die Binding Corporate Rules aus der mit unserem Tool erstellten Datenschutzerklärung entfernen. In diesem Fall ist der Einsatz des Tools aber höchstwahrscheinlich DSGVO-widrig.
Textversion der Datenschutzerklärung für Ihre Website
 Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT- Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

   Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
Strikingly
120 Clipper Drive Belmont CA 94002
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

   Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Simone Metz Rudolfstr. 8 35764 Sinn
Telefon: 00491717733706 E-Mail: Info@bymomo.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden  Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format  aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS- Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. Datenerfassung auf dieser Website
 
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log- Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular

   Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Soziale Medien
Facebook Plugins (Like & Share-Button)
Auf dieser Website sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Die Facebook Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf dieser Website. Eine Übersicht über die Facebook Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.
Wenn Sie diese Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP- Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Die Verwendung der Facebook Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device- Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook- Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://de-de.facebook.com/help/566994660333381 und
https://www.facebook.com/policy.php.
Instagram Plugin
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device- Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte
(z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://help.instagram.com/519522125107875 und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Pinterest Plugin
Auf dieser Website verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest:
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
6. Plugins und Tools Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden.
      

   Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Quelle:
https://www.e-recht24.de